Ich werde im nächsten Jahr nicht für SDC arbeiten, wie bisher geplant, sondern für den VPV Club!
Die Gründe dafür sind, dass SDC seine Aktivitäten Großteils eingestellt hat und dass der VPV Club anscheinend so jemanden wie mich sucht. ;)
Gemeinsam haben die beiden, dass beide sogenannte NGO's sind, also Nichtstaatliche Organisationen.
Der VPV Club ist der Teil meiner Organisation VPV, der sich um die Aktivitäten vietnamesischer Freiwilliger kümmert.
Gekritzelte Struktur ;) |
Ich werde in diesem Bereich der einzige "Ausländer" sein, was mich natürlich auch mit einer besonderen Verantwortung ausstattet. Ich soll wiederum so ein bisschen das Bindeglied im Bindeglied zu den internationalen Freiwilligen sein. Somit personifiziere ich das, was VPV und auch mein gesamter Auslandsaufenthalt als eigentliches Ziel hat: den kulturellen Austausch.
Na, wenn das mal nicht toll ist!
Meine Aufgabe dort muss ich natürlich erst noch wirklich finden, allerdings habe ich schon viele Vorschläge bekommen, wo ich mich denn beteiligen kann. So werde ich am Donnerstag zusammen mit vielen anderen traditionellen Mondkuchen für das am Wochenende stattfindete Mid-Autumn-Festival backen.
Am Wochenende werden wir dann in die Yên Bai-Provinz in die Berge fahren und dort den Kuchen und gesammelte Kleidung an die Kinder verteilen und mit ihnen zusammen das Fest feiern. Außerdem baut VPV dort einen Spielplatz, da die Kinder sonst am sehr gefährlichen Fluss spielen müssen. Darauf freue ich mich schon sehr!
Nebenbei: Was mich wirklich beeindruckt, ist wie viel Ehrenamtsarbeit in Vietnam stattfindet. Das meiste ist von der Regierung gesteuert und geht vor allem in die Richtung Entwicklungsarbeit für den ländlichen Raum.
VPV hebt sich davon aber zum Beispiel ab, indem es den Fokus auch ganz klar auf eben jenen internationalen Austausch setzt und auch zum Beispiel Stipendien an vietnamesische Jugendliche vergibt, die dann ein Jahr ins europäische Ausland reisen dürfen.
Damit hat die Organisation wirklich Erfolg, bei Veranstaltungen werden ihnen förmlich die Türen von vietnamesischen Studenten eingerannt. Insbesondere der Job des sogenannten "local supporter" ist sehr beliebt, bei dem die Studenten uns internationalen Freiwilligen dann Stadtführungen oder Sprachunterricht geben dürfen.
Meinen eigenen Recherchen nach ist das darin begründet, dass sie ganz heiß darauf sind die Aussprache der englischen Sprache zu üben und gleichzeitig auch uns "Weiße" kennen zu lernen.
So begehrt zu sein ist ein etwas befremdliches, aber schönes Gefühl, das den Kontakt zu Einheimischen natürlich sehr erleichtert.
Für alle die weiterlesen wollen:
VPV-homepage
VPV auf facebook (englisch)
VPV Club auf facebook (vietnamesisch)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen