Montag, 16. März 2015

Halbzeitpause - Statusupdate No. 1

Ich habe es irgendwie lange vor mir hergeschoben, aber es wird nun wirklich höchste Zeit für ein Statusupdate und eine kurze Zusammenfassung, was denn die letzten 6 Wochen so passiert ist.
Ich war in dieser Zeit so viel unterwegs, dass ich irgendwie nicht die Ruhe und Stimmung gefunden habe euch zu berichten, wobei ich das sobald ich mal anfange eigentlich wirklich gerne mache.

Wie gesagt war ich in der letzten Zeit nicht so viel in Hanoi, genauer gesagt habe ich von den letzten 7 Wochen nur 3 im Office gearbeitet. Anfang Januar hatten wir unser Midterm-Evaluation-Seminar, das VPVClub-Training,  dann kam das vietnamesische Neujahrsfest mit einer Woche Ferien in Hanoi und einer in Zentralvietnam und im Moment befinde ich mich auf einem Workcamp mit 40 kanadischen Schülern – hört sich ziemlich ereignisreich an, hm?


Das Seminar war dazu da mal kurz zur Pause zu pfeifen und die erste Halbzeit meines Freiwilligendienst zu analysieren um motiviert die zweite Halbzeit für sich zu gewinnen. Dafür bin ich mit ca. 15 Mitspielern und unseren 5 Schiedsrichter in den nahegelegenen Ba Vi Nationalpark gefahren. Zu den Mitspielern gehörten neben uns 7 Langzeitfreiwilligen von VPV noch einmal die gleiche Anzahl an Freiwilligen von „Kolping“, die ihren ebenfalls einjährigen Dienst über das ganze Land verteilt ausüben. Unsere Schiedsrichter waren unsere 3 VPV Koordinatoren Thu, Đức und Kiên und 2 weitere Trainer von einer anderen Organisation. 
Es tat sehr gut sich einfach in freiem Rahmen über ähnliche und total unterschiedliche Erfahrungen auszutauschen und mir wurde auch bewusst, dass wir gerade auf persönlicher Ebene mit VPV einen echten Glückstreffer gelandet haben. 

Eins der Spiele ums sich "näher zu kommen" hehe
Für mich persönlich war es sehr wichtig noch einmal ganz genau auf die vergangenen 6 Monate zu schauen. Ich habe über diese Zeit verteilt einfach so viele unterschiedliche Dinge gearbeitet, dass ich letztlich eine Liste von 2 Seiten voll hatte. Diese noch einmal in Erinnerung zu rufen und im Nachhinein zu analysieren tat meinem Gehirn sehr gut. 
Ich durfte in dieser Zeit mich selbst in ganz verschiedenen Sachen ausprobieren, von unterrichten über organisieren bis hin zum Videos produzieren, was sehr lehrreich und angenehm war. Es stellt sich jetzt jedoch die Frage, was mir davon am meisten Spaß gemacht hat, was am produktivsten oder lehrreichsten war und was ich denn in meinen kommenden 6 Wochen machen möchten. 
Das ist Deutschland ;)
Ich möchte auf jeden Fall weiterhin einmal die Woche im Waisenhaus unterrichten, ansonsten plane ich gerade auch mein erstes wirklich eigenes Projekt, ein Selbsterfahrungskurs in kritischem Denken für unsere local supporter. In diesem Geiste habe ich dann auch gleich meinen Halbjahresbericht für meine Organisation ICJA geschrieben, mal gucken ob ich den hier auch noch veröffentliche. 
Auf dem Seminar hatten wir auf jeden Fall auch jede Menge Spaß in ruhiger Natur, wie Lena das so schön formuliert hat ist das auch  „Teil unseres Jobs“. ;)




Eine Woche später ging es dann schon wieder in die Provinz, diesesmal nach An Lac zu einem Trainings-Wochenende des VPVClubs, mein eigentlicher Arbeitgeber. Da der Club ja nur von vietnamesischen Studenten getragen wird denen es logischerweise an Erfahrung mangelt, ist es nötig den neuen Mitgliedern sowohl Informationen über die Arbeit als auch Softskills wie Teamwork und Gruppenführung zu vermitteln. Auch für mich war das sehr aufschlussreich, so habe ich nun das erste Mal das Gefühl die Arbeit des Clubs wirklich zu verstehen. Gefragt habe ich mich dann nur, warum ich so eine Präsentation denn wohl nicht ganz am Anfang meines Jahres hatte. Naja.
Es wurde auch gearbeitet


Leider war der größte Teil der Einheiten natürlich in vietnamesisch und so hatte ich, wenn ich nicht gerade mit Fotos machen beschäftigt war, unfreiwillig viel Zeit meine vietnamesischen Sprachskills aufzupolieren und direkt zu trainieren. Im Endeffekt hat mich das wirklich einen ganzen Schritt weitergebracht und ich bin nun sogar zuversichtlich, dass ich am Ende des Jahres ganze Unterhaltungen führen kann - nice!

Zur gleichen Zeit am gleichen Ort war auch ein VPV-Workcamp für japanische Studenten und zusammen mit den Vietnamesen, von denen viele inzwischen wirklich Freunde geworden sind, war die Stimmung sehr gut und endete am letzten Abend sogar in kollektivem Tanz-Abspacken – very nice!



  Mein absolutes Lieblingsvideo, weil es den vietnamesischen

Selfiewahn so wunderbar einfasst :D

Ruhe.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen